Innovation

Die memScan hat das Ziel eine Maschine zur Qualitätskontrolle von für die Halbleiterindustrie zu bauen.

Information

Innovation bei memScan. Die Zukunft der Qualitätskontrolle in der Halbleiterindustrie:

memScan setzt auf wegweisende Innovation, um die Qualität und Effizienz in der Halbleiterprodzuktion zu steigern. Ein Innovationsprojekt in unserer Entwicklungsphase ist die Maschine "Upload", die für die vollautomatische Qualitätskontrolle von Halbleiterkomponenten entwickelt wird. 
Upload wird eine Inspektionsmaschine die die Kontakstellen zwischen den Microchips sichtbar macht und mit Hilfe von Bildverarbeitsungstechnolgie automatisch analysiert. Diese Maschinekomponenten beinhalten mikrokskopisch kleine elektrische Anschlüsse sogenannte Microbumps, die nur wenige Micrometer groß sind und enscheidend für die Qualität elektrischer Verbindungen zwischen den Microchips sind.

In der Praxis kommt es häufig zu Fehlern wie zum Beispiel Rissen in den Kontakstellen, die instabile oder fehlerhafte Verbindungen verursachen. Diese Fehler führen zu erheblichen Ausschussraten, die die Produktionseffizienz mindern. 

Unsere Zielgruppen für diese Innovation umfassen:
- Hersteller von Halbleiter Speichermodulen die eine konstante Qualitätskontrolle benötigen
- Maschinenhersteller für die Chipbestückung , die ihre Prozesse verbessern möchten
- Forschungseinrichtungen, die Elektronikprodukte und Prozesse entwickeln

Neben dem weltweiten Verkauf des Inspektionsgeräts planen wir auch eine Dienstleistung zur Qualitätskontrolle anzubieten. Diese richtet sich an Unternehmen, die keine kontinuierliche Qualitätsprüfung durchführen müssen oder deren Zeitrahmen begrenzt ist. So können wir nicht nur potenzielle Kunden gewinnen, sondern auch wertvolle Erkenntnisse über neue Verpackungstrends und Verbindungsprozesse sammeln.

,memScan verfolgt das Ziel, das Inspektionsgerät weltweit zu entwickjeln zu prodzuieren und zu vermarketn, um die Halbleiterindustrie in eine neue Ära der präzisen Qualitätskontrolle zu führen